相似文献(共20条): |
[1]、 | Jürgen Schunter.Mitarbeiterintegration und Mitarbeiterbindung von Organisationen – Wie integrieren und binden Organisationen ihr Personal?[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2018,49(4):335-346. |
[2]、 | Renate Kosuch.Die Bedeutung von Introvision für die Gestaltung von Veränderungsprozessen in Gruppen und Organisationen[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2008,39(2):150-167. |
[3]、 | Prof. Dr. Günther Ortmann.Macht in Organisationen und die Bürde des Entscheidens[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2012,43(2):121-136. |
[4]、 | Peter Claus Kriebernegg.Der Einfluss von people pattern auf die Präferenz für die Gestaltung innerbetrieblicher Diagramme – eine empirische Studie[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2013,44(2):189-208. |
[5]、 | Nadia Granato.Effekte der Gruppengröße auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten[J].KZfSS K?lner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,2009,61(3):387-409. |
[6]、 | Ruth Simsa.Zeit in Organisationen — Eine kurze Bestandsaufnahme[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2001,32(3):259-267. |
[7]、 | Simone Kauffeld,Daniel Spurk.Editorial: „Karrieren in Organisationen“[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2018,49(1):1-2. |
[8]、 | Philipp Taesler,Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Monique Janneck.Emoticons und Personenwahrnehmung: Der Einfluss von Emoticons auf die Einschätzung unbekannter Kommunikationspartner in der Online-Kommunikation[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2010,41(4):375-384. |
[9]、 | Petra Martin,Sarah Steffens.Führungskräfte auf dem Meditationskissen – eine Investition in die Führungskultur bei Bosch[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2016,47(4):365-371. |
[10]、 | Andreas?BergknappEmail author.Ärger in Organisationen — eine strukturationstheoretische Perspektive[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2003,34(1):57-70. |
[11]、 | Alexandra Nonnenmacher,Tim Spier.Der Einfluss der Gruppengröße auf die Aktivität von Parteimitgliedern[J].KZfSS K?lner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,2014,66(1):369-393. |
[12]、 | Jonas Claußen.Erratum zu: Was lernt man in Trainingsgruppen? Auswirkungen erfahrungsorientierter Lernsettings auf die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2016,47(1):99-99. |
[13]、 | Franz Breuer.Vorgänger und Nachfolger. Weitergabe von/in Betrieben und Organisationen als sozialwissenschaftliches Phänomen[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2000,31(4):451-483. |
[14]、 | Miriam Rennung,Anja S. Göritz.Die Wirkung organisationaler Rituale – Eine qualitative Interviewstudie[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2017,48(4):327-338. |
[15]、 | Univ.-Ass. Mag. Ruth Erika Lerchster,Ass.Prof. Mag. Dr. Martina Ukowitz.Strategie- und Organisationsentwicklung in KMUs – von der Abstraktion zur Konkretisierung[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2009,40(1):69-84. |
[16]、 | Wolfgang Weigand.Arbeit an der institutionellen Identität des Supervisors als Voraussetzung zur Beratung von Organisationen[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2000,31(4):409-418. |
[17]、 | Chadi Abdul-Rida.Familiärer Einfluss auf die Partnerwahl von türkischstämmigen Personen in DeutschlandFamilial Influence on Partner Choice Among Individuals of Turkish Descent in Germany[J].KZfSS K?lner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,2016,68(1):139-162. |
[18]、 | Dr. Theresia Wintergerst.Nichtregierungsorganisationen – die unbekannten Wesen?[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2010,41(3):191-205. |
[19]、 | Roman Soucek,Michael Ziegler,Christian Schlett,Nina Pauls.Resilienz im Arbeitsleben – Eine inhaltliche Differenzierung von Resilienz auf den Ebenen von Individuen,Teams und OrganisationenResilience in the workplace – A conceptual distinction of resilience on different levels: Individuals,teams, and organizations[J].Gruppendynamik und Organisationsberatung,2016,47(2):131-137. |
[20]、 | Dr. Kirsten Mensch.Niedrigkostensituationen, Hochkostensituationen und andere Situationstypen: ihre Auswirkungen auf die Möglichkeit von Rational-Choice-Erklärungen[J].KZfSS K?lner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,2000,52(2):246-263. |