首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Prek?re Einkommenslagen in Deutschland. Ein Ost-West-Vergleich 1996–2002
Authors:Herbert S Buscher und Juliane Parys
Institution:(1) IWH Halle, Kleine M?rkerstr. 8, 06108 Halle, Deutschland;(2) Universit?t Hannover, Hannover, Deutschland
Abstract:Zusammenfassung Der Beitrag untersucht die Verteilung der ?quivalenzgewichteten Nettoeinkommen von Haushalten und Lebensgemeinschaften in West- und Ostdeutschland für die Zeit von 1996 bis 2002 auf der Grundlage der Daten des Mikrozensus. Die Untersuchung gliedert sich in einen deskriptiven Teil, der eindimensionale Ma?e zur Einkommensverteilung und zur Messung der Ungleichheit diskutiert, und in einen zweiten Teil, in dem auf der Basis eines Logit-Modells Determinanten bestimmt werden, die für prek?re Lebens- und Einkommenslagen urs?chlich sein k?nnen. Ein besonderes Gewicht wird hierbei auf unterschiedliche Lebensformen und die Anzahl der Kinder gelegt. Die Ergebnisse zeigen ein deutlich h?heres Armutsrisiko für Lebensgemeinschaften/Familien mit Kindern im Vergleich zu kinderlosen Paaren.
Keywords:Einkommensverteilung  ?quivalenzeinkommen  Relative Armut  Mikrozensus  Logit-Modell
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号